Die neue kontinuierliche und nachhaltige interne Fortbildung für Euren Verein!

 

 

Philosophie Kinderfußball

 

"Kinderfußball ist Fußball aus Sicht der Kinder!"







GW Albersloh 23.06.2025



====>     Die Zielgruppe     <====


"Bei mir stehen Eure Kindertrainer im Fokus, damit jedes Kind in Eurem Verein die Chance bekommt, sich sportlich, sozial und altersgerecht weiterzuentwickeln."



====>     Meine Motivation     <====

Ich habe mir sehr lange überlegt, was ich hier schreibe. Was liest sich am besten oder was kommt am besten an. Wie kann ich die Vereine dazubringen, mich zu einem Erstgespräch einzuladen (denn ein Erstgespräch zu bekommen ist das Schwierigste an diesem gesamten Projekt). Selbst wenn ich Formulierungen gefunden hätte, sie wären nicht aus meiner Perspektive gekommen. 

Meine Motivation ist: es macht mir einfach sehr viel Spaß mit Kindern, jungen Trainer und (zumeist) Papa-Trainern auf dem Platz zu stehen und kindgerechtes Training zu gestalten. 

Wichtig sind mir dabei drei Punkte:

1. Realitätsnah

Ich trainiere schon seit über 10 Jahren Kindermannschaften. Ich weiß daher sehr gut wie unsere Realität in den Trainingseinheiten aussieht. Und so habe ich meine Seminare und Workshops aufgebaut, dass ihr Kindertrainer Euch wiederfinden könnt.

2. Kontinuierlich

Ein DFB-Mobil kommt... und geht auch wieder. Und dann?

Ich biete Euren Kindertrainern und Jung-Trainern immer wieder neue Seminare und Workshops an. Das ganze Jahr über. Ich komme regelmäßig zu Euch in die Teams zu Demo-Trainingseinheiten. Also fortlaufende Möglichkeiten, an denen Eure Trainer teilnehmen können. Das ist einzigartig in dieser Form.

3. Ergänzend

Mein Projekt ist ergänzend zu den Lizenzen des DFB/FLVW. 

Ich betrachte den Kinderfußball aus Sicht des Kindes und des Kindheitspädagogen. Ich spreche Themen in meinen Seminaren an, die in Kaiserau nicht angesprochen werden. In Kaiserau werden dafür Themen aus Sicht des Sportwissenschaftlers angesprochen, die ich nicht anspreche. Beides zusammen ist die optimale Ausbildung Eurer Kindertrainer*innen.




Stephan Klaus


Bildungsreferent für Kinderfußball
+ Kindheitspädagoge B.A.
+ B-Lizenz Fußball
+ lizenzierter Life-Kinetik-Coach
+ Papa von drei fußballbegeisterten Jungs



Liebe Verantwortliche, gebt Euren Kindern die Chance auf eine bestmögliche Entwicklung in Euren Vereinen und meldet Euch. Lasst uns die schwerste Hürde dieses Projektes nehmen. Die Möglichkeit zum Erstgespräch. Danach wird es einfach nur richtig gut!!!

Kontakt




 


====>     Das Ziel     <====

 

"Wir wollen besser Fußball spielen!"

 

Wir Erwachsene haben übergeordnete Ziele wie zum Beispiel die soziale Entwicklung unserer Kinder und die Erfahrung von Kompetenzen. Das ist absolut richtig und sind selbstverständlich Kernziele in meinem Projekt "Perspektive Kinderfußball". 

Mit diesen Zielen kommen unsere Kinder jedoch nicht zu uns ins Fußball-Training. 

Aus Sicht des Kindes ist eines der wichtigsten Ziele: 

"Ich will Fußball spielen und das am liebsten immer besser."






====>     Der Weg     <====

 

"Wir wollen vielseitiger trainieren!"



GW Marathon Münster 29.06.2025









=====>     Der Start     <====

 

 Wir wollen weiter lernen!




 ====>     Das Programm     <====


Die Seminare


GW Albersoh 23.06.2025


In den Seminaren verbinde ich Theorie und Praxis. 

Mir ist dabei wichtig, Euch Kindertrainer auch mit wissenschaftlichem Basiswissen auszustatten, welches Euch helfen soll, Euren Trainingsalltag noch kindgerechter gestalten zu können. Mehr Infos findet ihr etwas weiter unten und auf der Seite "Seminare".


Die Workshops


GW Marathon Münster 29.06.2025


In den Workshops geht es nur um Trainingsinhalte. Ich möchte mit Euch Trainer*innen zusammen Übungs- und Spielformen durchführen und gemeinsam Trainingseinheiten aus dem Netz oder Zeitschriften/Bücher raussuchen, diese Aufbauen und schauen, wie wir diese vielleicht noch mit Vielfalt pimpen können.

Die Workshops werden nur mit Euch Trainer*innenn absolviert und das alterspezifisch. So gibt es Workshops nur für die Trainer+innen von  Minikicker+G-Jugend (U5+U6+U7), F-Jugend (U8+U9) und E-Jugend (U10+U11). Mehr Infos findet ihr auf der Seite "Workshops".



Die Demo-Trainingseinheiten




Zu den Demo-Trainingseinheiten komme ich zu Euch in den Verein. Ich werde dabei ein kindgerechtes und vielseitiges Training mit einer U-Mannschaft Eures Vereines machen. Zu diesem Training können dann Trainer anderer Kooperationsvereine hinzukommen.















 ====>     Die Seminare     <====


Modul A - Der Erfahrungsraum Kinderfußball

"Wir trainieren vielseitiger!"

 

kindgerechte Trainingsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung der maximalen Trainingsnettozeit


"Die Qualität der Aufgabenstellung hat einen direkten Einfluss auf die intrinsische Motivation der Kinder und entscheidet somit über den Erfolg meiner Trainingseinheiten!"

 

Modul B - Die Entwicklung der Spielintelligenz

"Wir trainieren ganzheitlicher!"


kindgerechte Trainingsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung der sieben koordinativen Fähigkeiten


"Die Qualität der individuellen Förderung steht in Relation zur Entwicklung der persönlichen fußballspezifischen Spielfertigkeit und somit zum Lösungserfolg von Spielsituationen des ganzen Teams!"



Modul C - Die kindgerechte Interaktion

"Wir respektieren unsere Kinder!"


kindgerechte Trainingsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung der kindgerechten Interaktion


"Bei allen Maßnahmen, die Kinder Betreffen [und in unseren Vereinen] getroffen werden, ist das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist."              

(vgl. UN-Kinderrechtskonvention Teil 1 Artikel 3 Absatz 1)

Modul D - Die Kommunikation der Kinder

 "Wir lassen unsere Kinder Kinder sein!"


kindgerechte Trainingsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung der kindgerechten Interaktion

 





 





====> Die Effekte <====


+ Ihr macht ein noch besseres Kindertraining!
+ Ihr könnt noch kindgerechter coachen!
+ Ihr könnt viel besser damit umgehen, wenn mal was nicht klappt!
+ Ihr habt vielleicht eine neue Sichtweise hinsichtlich Kinderfußball!
+ Ihr könnt noch besser auf Kinder eingehen!
+ Ihr könnt während des Trainings wirkungsvoller die Spielformen anpassen!
+ Ihr könnt Übungen schneller erweitern bzw. reduzieren!
+ Ihr könnt das Training in Zeit und Inhalt noch effektiver gestalten!
+ Ihr bleibt authentisch!
+ Ihr seid entspannt!
+ Ihr seid ruhig und gelassen!
==> Ihr seid noch bessere Kindertrainer !!!
==> Ihr seid bestens vorbereitet !!!

 




 

=====>          Meine Leistungen          <=====

 


+ gemeinsame Erstellung und Umsetzung einer vereinseigenen "Trainingsphilosophie"
+ Schulung und Begleitung der Kinder-Trainer
+ Schulung und Begleitung der jugendlichen Trainer
+ allgemeine Unterstützung im Trainingsalltag
==> kontinuierliche und nachhaltige interne Fortbildung für Eure (Kinder-) Trainer !!!

 





 

=====>          Mein Honorar          <=====

 


So ganz kostenlos kann ich Euch meine Unterstützung nicht anbieten.

Schreibt mir eine Nachricht und ich komme zu Euch*. Ich stelle mich und mein Programm vor und wir reden dann über alles !!

Und dieses Erstgespräch ist unverbindlich und kostenfrei !!

Auf geht´s !!

 

Kontakt


* hierbei wäre es wünschenswert, wenn Euer Verein innerhalb von ca. 75 km erreichbar ist. Trotzdem, schreibt mir und wir schauen was möglich ist.





 



===== >     KifuNetik     <=====

 

Kinderfußball + Bewegungsvielfalt (Kinetik)


koordinative Fähigkeiten + fußballspezifische Fähigkeiten => Spielintelligenz


Bewegung + Wahrnehmung + Kognition + Technik + Spielpraxis 
=> Entwicklung der Spielintelligenz



KifuNetik ist eine neue Trainingsform beim Kinderfußball, die das Zusammenspiel der koordinativen Fähigkeiten (Bewegung + Wahrnehmung + Kognition) entwicklungsgerecht fördert und gemeinsam mit fußballspezifischer Technik innerhalb  einer hohen Spielpraxis zur bestmöglichen Entwicklung der Spielintelligenz beiträgt.


 

KifuNetik-Fußballschule





 




Unsere Stützpunkte


Stützpunkt 1


DJK GW Marathon Münster

Stützpunkt 2


DJK GW Albersloh




 

Unsere Partner-Vereine


 VfL Wolbeck





Unsere Kooperationspartner